Berg-Erlebnis Skitouren
in den Sextner Dolomiten
Skitouren finden immer mehr Anhänger - verständlich, wenn man die Sextner Dolomiten mit seiner alpinen Winterlandschaft sieht. Durch die einsame, tief verschneite Bergwelt aufsteigen. Die Ruhe und Einsamkeit genießen, weit weg von Hektik und Stress. Und als Belohnung eine Abfahrt durch unberührten
Zu Ihrer Sicherheit: Hinweise für Skitouren
Eine gute Kondition, skifahrerisches Können, passende Ausrüstung und Kenntnisse über Wetter- und Schneeverhältnisse in den Bergen gehören zu den Grundvoraussetzungen dieses Sports. Damit ausgestattet steht dem Start auf einem der Gipfel des Hochpustertals nichts mehr im Wege. Bei den Alpinschulen des Hochpustertals erhalten Sie genaue Informationen bezgl. Skitouren.
Vorschläge Skitouren
Unterebenkofel - Hochebenkofel (2.581 m bzw. 2.905 m)
Schwere Tour vom Innerfeldtal aus zum Unterebenkofel. Für Geübte bietet sich der Hochebenkofel an, der in ca.1 Stunde vom Unterebenkofel aus erreicht werden kann.
Höhenunterschied: 1.247 m bzw. 1.571 m
Aufstiegszeit: 5 bzw. 6 Std.
Sextner Stein (2.539 m)
Mittelschwere Tour vom Fischleintal aus mit herrlichem Blick auf die Drei Zinnen.
Höhenunterschied: 1.000 m
Aufstiegszeit: 4 Std.
Weitere Skitouren-Vorschläge als Download
Bergführer
Genaue Informationen über Schneeschuhwanderungen und Skitouren sowie über die Schnee- und Lawinenlage erhalten Sie bei den Berg- und Wanderführern:
• Alpinschule Sexten – Drei Zinnen
Tel. +39 0474 710 375 // Handy +39 348 4449254 //
Mail info@alpinschule-dreizinnen.com // Fax. +39 0474 712 484
Web www.alpinschule-dreizinnen.com
Dolomitenstraße 45, 39030 Sexten
Öffnungszeiten: Sommer: täglich von 17.00 – 19.00 Uhr // Winter: täglich von 17.00 – 18.00 Uhr
• Christoph Hainz
Tel. +39 0474 548 433 // Handy +39 348 4509282
Mail info@christoph-hainz.com
Web www.christoph-hainz.com
Walchhorn 13A, 39031 Reischach
• Stauder Kurt
Handy +39 347 0717406
Mail kurt.stauder@aon.at
Web www.facebook.com/bergkultur
Kurze-Wand-Straße 16, 39034 Toblach
Lawinen – Lagebericht
Zu Ihrer Sicherheit: Hinweise für Skitouren
Eine gute Kondition, skifahrerisches Können, passende Ausrüstung und Kenntnisse über Wetter- und Schneeverhältnisse in den Bergen gehören zu den Grundvoraussetzungen dieses Sports. Damit ausgestattet steht dem Start auf einem der Gipfel des Hochpustertals nichts mehr im Wege. Bei den Alpinschulen des Hochpustertals erhalten Sie genaue Informationen bezgl. Skitouren.
Vorschläge Skitouren
Unterebenkofel - Hochebenkofel (2.581 m bzw. 2.905 m)
Schwere Tour vom Innerfeldtal aus zum Unterebenkofel. Für Geübte bietet sich der Hochebenkofel an, der in ca.1 Stunde vom Unterebenkofel aus erreicht werden kann.
Höhenunterschied: 1.247 m bzw. 1.571 m
Aufstiegszeit: 5 bzw. 6 Std.
Sextner Stein (2.539 m)
Mittelschwere Tour vom Fischleintal aus mit herrlichem Blick auf die Drei Zinnen.
Höhenunterschied: 1.000 m
Aufstiegszeit: 4 Std.
Weitere Skitouren-Vorschläge als Download
Bergführer
Genaue Informationen über Schneeschuhwanderungen und Skitouren sowie über die Schnee- und Lawinenlage erhalten Sie bei den Berg- und Wanderführern:
• Alpinschule Sexten – Drei Zinnen
Tel. +39 0474 710 375 // Handy +39 348 4449254 //
Mail info@alpinschule-dreizinnen.com // Fax. +39 0474 712 484
Web www.alpinschule-dreizinnen.com
Dolomitenstraße 45, 39030 Sexten
Öffnungszeiten: Sommer: täglich von 17.00 – 19.00 Uhr // Winter: täglich von 17.00 – 18.00 Uhr
• Christoph Hainz
Tel. +39 0474 548 433 // Handy +39 348 4509282
Mail info@christoph-hainz.com
Web www.christoph-hainz.com
Walchhorn 13A, 39031 Reischach
• Stauder Kurt
Handy +39 347 0717406
Mail kurt.stauder@aon.at
Web www.facebook.com/bergkultur
Kurze-Wand-Straße 16, 39034 Toblach
Lawinen – Lagebericht