Wandern in Sexten und Umgebung
Endlich Urlaub!
Los geht's ...
 
 
oder der Auszeit einen Schritt näher & direkt

Online Buchen Verfügbarkeit prüfen

unentschlossen?
Durchstöbert unsere

Angebote und Last- Minute-Schnäppchen

Mehr Reiseinspiration?

Hier zum Newsletter anmelden

oder meldet euch einfach bei uns

Tel. +39 0474 710 379 hotel@alpenblick.it

IT . EN

Höhenweg zur Dreischusterhütte, 1626 m

  • Gehzeit: Bis zur Dreischusterhütte 2 ¾ Std., Abstieg ins Sextental 1 ¼ Std.; gesamt 4 Std.
  • Ausgangspunkt: Hotel Alpenblick
  • Bahn/Bus: Buslinie Sexten-Innichen-Toblach
  • Charakter: Recht lange, aber nur mäßig anstrengende Höhen- und Talwanderung.
  • Einkehr: Dreischusterhütte (Pfingsten bis Mitte Oktober)
  • Karte: KOMPASS Nr. 625 Wanderführer 992

Die herrlich gelegene Dreischusterhütte gehört zu den beliebtesten Wander- und Ausflugszielen am Nordrand der Sextner Dolomiten, keine halbe Stunde Anstieg vom Parkplatz im Innerfeldtal. Entschieden weiter, aber auch abwechslungreicher ist der Höhenweg vom Haunold-Sessellift herüber: viel Aussicht, vor allem auf die mächtigen Bergstöcke des Haunold (2966 m) und der Dreischusterspitze (3145 m). Und wer gut drauf ist, verbindet die Wanderung gleich mit einer Besteigung des Haunoldköpfls. Vom Hotel weg, fährt man mit dem Linienbus bis nach Innichen (Haunold) und dort mit dem Sessellift zur Bergstation Haunold. Von der Liftstation (1493 m) wandert man auf der Sandstraße kurz abwärts ins Untertal (1434 m). Aus dem Graben im Wald auf markiertem Weg steiler bergan zur Innicher Alm (1703 m). Dahinter quert der Pfad, nur mehr leicht ansteigend, einige Gräben. An der Abzweigung zum Hanoldköpfl (ca. 1800 m; Tafel) biegt er nach Süden um und läuft mit leichtem Auf und Ab hinein ins Innerfeldtal. Faszinierend die Aussicht auf das gewaltige, vieltürmige Massiv der Dreischusterspitze. Im Gwengwald geht’s leicht abwärts; wenig oberhalb des großen Parkplatzes stößt man auf den Talweg. Mit ihm, eine mächtige Schuttreiße querend, taleinwärts zum weiten, flachen Boden des Innerfelds, wo links die Dreischusterhütte (1626 m) steht. Abstieg: Auf der Straße zum großen Parkplatz (1480 M), dann abseits des Autoverkehrs, den rot-weißen Markierungen folgend, weiter talauswärts zum unteren, kleineren Parkplatz. Auf dem Asphalt im Lärchenwald zur Talmündung und rechts hinunter zum Gasthaus Zum Klaus (1259 m). Dort befindet sich die Bushaltestelle, um wieder zurück zum Hotel nach Sexten/Moos zu fahren.

Haunoldköpfl, 2158
Vom Höhenweg ins Innerfeldtal besteigt man in gut 1 Std. auf markiertem Weg das Haunoldköpfl, einem echten Logenplatz mit Drei-Sterne-Schau auf die Dreischusterspitze (3145 m), die sich aus dieser Perspektive als Gipfel eines ganzen Gebirges präsentiert. Ähnlich verhält es sich mit dem Haunold (2966 m). vom Westgipfel des Köpfls bietet sich ein toller Blick in seine wilden Nordabstürze.
 

Höhenprofil

Kompasskarte

Wander­angebote