Zur Cima dei Colesei

Eine Panoramawanderung zwischen Dolomiten und Karnischen Kamm.

  • Streckenlänge 3 km
  • Höhenmeter 350 m
  • Gesamtgehzeit ca. 3 Stunden
  • Schwierigkeit mittel
  • Ausgangspunkt Kreuzbergpass
  • Kartenmaterial Tabacco, Blatt 010, Sextner Dolomiten, 1:25.000

Anfahrt:
Von Innichen im Pustertal fährt man über Sexten-Moos zum Kreuzbergpass, 1636 m. Dort gibt es einen Parkplatz gegenüber vom Hotel Kreuzbergpass.

Route:
Vom Hotel wandert man in westliche Richtung und überquert die Wiese bis man nach 200 m den Weg, nr. 15A-124 kreuzt. Man folgt dem ruhigen Waldweg (Achtung auf Skifahrer!) bis zur Bergstation des Skiliftes (ca. 40 Minuten). Von dort geht man weiter, bis man nach etwa 100 m auf eine Weggabelung trifft. Man zweigt nach links (Weg Nr. 124) ab und wandert zum Bärensee. Der Weg wird nun etwas steiler. Vom tiefsten Punkt der Mulde in der der See liegt, geht man nach rechts und steigt durch eine sehr wilde Gegend aufwärts. Vorbei an großen Steintürmen gelangt man zu einer verlassenen Almhütte. Den Weiterweg zur Forcella delle Bisce (Scharte) kann man nun gut einsehen. Von der Scharte folgt man dem Kamm in nordöstliche Richtung bis zum Gipfel der einen einmaligen Blick auf die nahem Dolomiten, den Karnischen Kamm und den Alpenhauptkamm bietet.

Abstieg wie Aufstieg.

Auszug: Text und Karte von "Schneeschuhtouren in den Dolomiten. Die schönsten Routen in den Naturparks" - Tappeiner 2012

Winter­angebote