Zum Lerosa Sattel (2020 m)

Am Fuße der Hohen Gaisl mit großartigem Blick auf die Sennes Hochfläche.

  • Streckenlänge 6 km (Variante: 10 km)
  • Höhenmeter 500 m
  • Gesamtgehzeit ca. 4 Stunden
  • Schwierigkeit leicht
  • Ausgangspunkt ehemaliges Pulverlager Gemärk
  • Kartenmaterial Tabacco, Blatt 03, Cortina d’Ampezzo e Dolomiti Ampezzane, 1:25.000

Anfahrt:
Von Toblach fährt man über die SS51 ins Höhlensteintal bis nach Gemärk (Cimabanche – 15 km von Toblach). Nach 1 km in Richtung Cortina gelangt man zum aufgelassenen Pulverlager rechts der Straße (Parkmöglichkeit).

Route:
Der Weg Nr. 8 beginnt bei der Schranke der Forststraße und führt gemächlich durch den Wald aufwärts. Plötzlich öffnet sich der Blick hin zum Cristallo und zu den Ampezzaner Dolomiten, bevor man wieder durch den einsamen Wald weiter wandert. Das Gotres-Tal ist ein unscheinbares Hochtal und bietet wie so viele Dolomitentäler immer wieder neue Ausblicke auf die umliegenden Berge. Am Ende des Tales gelangt man über den Lerosa-Sattel ins Gebiet der weitläufigen Sennes-Hochfläche mit Blick auf den Seekofel, die Pragser Dolomiten und die Lavinores.

Abstieg:
wie Aufstieg. Variante: man wandert über den alten Militärweg (Nr. 8) zur Alm Ra Stua und folgt dem Weg Nr. 6 nach Beutelstein (Podestagno). Für die Rückfahrt muss man ein Auto in Beutelstein (8 km westlich von Gemärk) bereitstellen.

Auszug: Text und Karte von "Schneeschuhtouren in den Dolomiten. Die schönsten Routen in den Naturparks" - Tappeiner 2012

Zum Lerosa Sattel (2020 m)

Winter­angebote