Winterurlaub im Hotel Alpenblick
Endlich Urlaub!
Los geht's ...
 
 
oder der Auszeit einen Schritt näher & direkt

Online Buchen Verfügbarkeit prüfen

unentschlossen?
Durchstöbert unsere

Angebote und Last- Minute-Schnäppchen

Mehr Reiseinspiration?

Hier zum Newsletter anmelden

oder meldet euch einfach bei uns

Tel. +39 0474 710 379 hotel@alpenblick.it

IT . EN

Valgrande - Cima dei Colesei (1972 m)

Lange Wanderung auf historischer Militärstraße.

  • Streckenlänge 17 km
  • Höhenmeter 750 m
  • Gesamtgehzeit ca. 6 Stunden
  • Schwierigkeit mittel
  • Ausgangspunkt Bagni di Valgrande
  • Kartenmaterial Tabacco, Blatt 010, Sextner Dolomiten, 1:25.000

Anfahrt:
Vom Kreuzbergpass fährt man ca. 5 km Richtung Padola. Man biegt bei einem großen Schild rechts in die Valgrande ab und fährt bis zu den Bagni di Valgrande weiter. Dort gibt es einen großen Parkplatz.

Route:
Vom Parkplatz folgt man dem Sommerweg (Nr. 171) durch die Val Grande. Man wandert, umgeben von mächtigen Bergen wie der Cima Bagni, der Hochbrunner Schneid, dem Elfer und der Sextner Rotwand in den Talschluss bis in die Nähe der Lunelli Hütte. Ca. 100 m vor der Hütte biegt man rechts auf eine alte Militärstraße (Nr. 155) ab und steigt bis auf 1622 m auf. Von dort führt der nicht mehr markierte Weiterweg in angenehmer Steigung hinauf zur Waldgrenze. Man geht nun zum Teil über den Militärweg und zum Teil über die immer steiler werdende Ostschulter der Cima dei Colesei hinauf zum Gipfel. Die wunderbare Aussicht entlohnt für den anfangs etwas monotonen, dafür aber im oberen Bereich abwechslungsreichen Aufstieg!

Abstieg:
man steigt über den Weg Nr. 124 zum Kreuzbergpass ab. Dort wendet man sich nach rechts und wandert über den Weg Nr. 155 hinunter in die Val Grande und zurück zum Parkplatz.

Auszug: Text und Karte von "Schneeschuhtouren in den Dolomiten. Die schönsten Routen in den Naturparks" - Tappeiner 2012

Valgrande - Cima dei Colesei

Winter­angebote