Winterurlaub im Hotel Alpenblick
Endlich Urlaub!
Los geht's ...
 
 
oder der Auszeit einen Schritt näher & direkt

Online Buchen Verfügbarkeit prüfen

unentschlossen?
Durchstöbert unsere

Angebote und Last- Minute-Schnäppchen

Mehr Reiseinspiration?

Hier zum Newsletter anmelden

oder meldet euch einfach bei uns

Tel. +39 0474 710 379 hotel@alpenblick.it

IT . EN

Die Silvesterkapelle (1830 m)

Eine gemütliche Wanderung durch die verschneiten Wälder.

  • Streckenlänge 14 km
  • Höhenmeter 470 m
  • Gesamtgehzeit ca. 5 Stunden
  • Schwierigkeit leicht
  • Ausgangspunkt Schönegger Säge, 1480 m, im Silvestertal
  • Kartenmaterial Tabacco, Blatt 010, Sextner Dolomiten, 1:25.000

Anfahrt:
Die Anfahrt erfolgt über Toblach in Richtung Wahlen und weiter an der Enzianhütte vorbei und bei der Abzweigung geradeaus ins Silvestertal. Der Straße folgen bis zum Parkplatz bei der Schönegger Säge.

Route:
Vom Parkplatz geht man über den Weg Nr. 1 bis zur Abzweigung nach Kandellen. Man folgt dem Weg Nr. 1 ins Silvestertal bis man auf die Abzweigung zur Silvesteralm trifft. Der Weg Nr. 1A führt nach rechts weiter zur Alm und zum Bodeneck, einem Übergang zwischen Winnebach und dem Silvestertal. Von Bodeneck erreicht man bald schon die Silvesterkapelle. Die um 1150 im vorromanischen Stil erbaute Kapelle wurde dem Schutzpatron des Almviehs, dem hl. Silvester geweiht.

Abstieg:
Von der Silvesterkapelle folgt man dem Weg Nr. 1A zur bewirtschafteten Larchwiesenhütte, 1690 m. –dort kann man entweder über die nicht mehr genutzte Skipiste direkt nach Wahlen absteigen oder über den Fahrweg Nr. 1A nach Toblach wandern.

Auszug: Text und Karte von "Schneeschuhtouren in den Dolomiten. Die schönsten Routen in den Naturparks" - Tappeiner 2012

Silvesterkapelle

Winter­angebote