Hauswanderung mit Hotel-Chefin Sabine
Traumtour am Fuße der Sextner Sonnenuhr
Heute ging unsere wöchentliche Hauswanderung am Fuße der Sextner Sonnenuhr vom Kreuzbergpass über den Wanderweg 15 a auf die Rotwandwiesen.
Heute ging unsere wöchentliche Hauswanderung am Fuße der Sextner Sonnenuhr vom Kreuzbergpass über den Wanderweg 15 a auf die Rotwandwiesen.
Über den Kreuzbergpass (1636 m) verläuft nicht nur die Grenze zwischen Südtirol und der Provinz Belluno, zwischen deutsch und italienisch; die flache Wasserscheide trennt auch hellen Dolomit von Quarzphyllit. Das lässt sich deutlich am Landschaftsbild ablesen: im Südwesten zerklüftet-wilde Kalkmauern, während nach Norden, zum Karnischen Hauptkamm hin, sanfte Formen vorherrschen, grün überwiegt. Zwischen Felsgrau und Wiesengrün bewegt sich auch die heutige Höhenwanderung vom Kreuzbergpass zu den Rotwandwiesen. Zur Linken ragen die Wände der Sextner Rotwand und ihrer Trabanten in den Himmel, rechts breiten sich die weiten Wälder und Almböden am Fuß des Karnischen Kamms aus. Besonders schön ist die Wanderung natürlich im Herbst, wenn sich die Lärchen verfärben und die hohen Gipfel bereits ihre Sahnehäubchen aufhaben.
Auf den Rotwandwiesen angekommen, gönnten wir uns eine Mittagspause bei der Rudihütte, anschließend ging es dann wieder über einen Forstweg ins Fischleintal und zurück zum Alpenblick.
Bis zur nächsten Hauswanderung.
Auf den Rotwandwiesen angekommen, gönnten wir uns eine Mittagspause bei der Rudihütte, anschließend ging es dann wieder über einen Forstweg ins Fischleintal und zurück zum Alpenblick.
Bis zur nächsten Hauswanderung.